Live Photonic Analysen

Biophotonen Labor:

Unser weltweit einzigartiges Biophotonen-Sequenz-Analyseverfahren ermöglicht mehr als nur das Messen von Biophotonen.
Es kann Lichtmuster und Lichtstrukturen, sowie
Störungen, Blockaden und Schäden daraus ermitteln.
Und ermöglicht so eine Darstellung der energetischen Lichtstruktur biologischer Netzwerke.

Das Messen von Biophotonen ist nichts neues. Biophotonen wurden bereits in den 1920er Jahren von dem russischen Biologen Alexander Gurwitsch entdeckt und in den 1970er Jahren von dem deutschen Physiker Fritz-Albert Popp nachgewiesen und erforscht. Biophotonensequenzen selbst sind keine Biophotonen, sondern Lichtmuster, die mit Hilfe eines Modells auf Messungen von Biophotonen basieren. Es gibt derzeit weltweit nur zwei Orte, an denen Biophotonensequenz Messungen und Analysen möglich sind. Hier bei uns und in Santiago de Chile..

Biophotonen sind Lichtquanten, die von Zellen ausgesendet werden. Dieses Licht ist nicht mit dem Auge zu sehen und bedarf ein hochempfindliches Mess-System, dass einzelne Photonen erfassen kann. Unsere Live Photonic Analyse (LPA), arbeitet mit einem Multi-Pixel-Photonen-Counter und kann mehrere Photonen gleichzeitig erfassen. Diese werden in Elemente epsilon 0 bis 13 klassifiziert. So ist es möglich aus den gemessenen Biophotonen eine Photonensequenz aus 12 Farbelementen darzustellen.

Das ermöglicht komplexe Informationen aus den Biophotonen zu ermitteln und daraus die energetische Struktur des Netzwerks biologischer Systeme in vereinfachter Form darzustellen.

Mit Hilfe unseres ikosaedrischen 3 Ebenen Modell lassen sich Störungen, Blockaden und Schäden in der energetischen Struktur ermitteln.

Es ist sogar möglich die Störungen mit Markern zu versehen und daraus eine Biophotonensequenz zu erstellen, mit der man Informationen über einen Live Photonic Sequenzer (LPS-Gerät) in das energetische Netzwerk zurücksenden kann. Es bietet somit die Möglichkeit einer Echten Kommunikation mit biologischen Systemen auf energetischer Ebene.

Ein Spektrogramm der energetischen Farbelemente zeit die Verteilung der Biophotonen auf die 3 Grundebenen und den 12 Elementen des Ikosaeder-Modells.

Muster

Beispiel: Bericht einer Analyse

Muster Labrbericht Seite 1

Laborbericht

Inhalt

Muster Labrbericht Seite 1

Ergebnis, Störungen, Blockaden

Analyse

Muster Labrbericht

Schäden, Sequenz, Messdaten

Analyse

Muster Labrbericht

Spektrum und Struktur

Analyse

Muster Labrbericht

Info zur Anwendung

Anwendung

Muster Labrbericht

Vergleich mit vorheriger Probe

Vergleich

Muster Labrbericht Seite 1

Vergleich mit vorheriger Probe

Vergleich

Muster Labrbericht Seite 1

Vergleich mit vorheriger Probe

Vergleich

Muster Labrbericht Seite 1

Vergleich mit vorheriger Probe

Vergleich

Muster Labrbericht Seite 1

Biophotonen Elemente

Legende

Muster Labrbericht Seite 1

Struktur und 3D Modell

Legende

LPA-Set

Ihre Probe für die Analyse:

Messungen und Analysen lassen sich an eingesendeten Speichelproben von Mensch, Tier, oder aus Proben von Pflanzenteilen und Proben von Substanzen durchführen.
Für eine brauchbare Probe verwenden Sie bitte unsere LPA Analyse-Sets. Diese können Sie bei uns bestellen. Im Preis vom LPA-Set ist bereits die Analyse vorhanden. Das Ergebnis erhalten Sie nach der Analyse per Email als PDF-Datei.

Unbedingt Beachten:
Schicken Sie keine Proben, die gesetzlich Illegal, Brennbar, Explosiv, Ätzend, Giftig, oder in sonst einer Form Gefahrengut sind!

Der Preis pro LPA-Set inkl. Photonensequenz Analyse und Erstellung einer Anwendung beträgt 60 €.

Infoblatt LPA-Set
für Speichelproben

Infoblatt LPA-Set
für Pflanzen/Substanzen

© Copyright Live Photonic